Polizei – Menschenrechte – Rassismus
Verfasst am: 15. Apr 2009 | Markierungen 2009.01
27. Mai 2009 – Beginn 20:00 Uhr
im ORF Landesstudio Oberösterreich, Europaplatz 3
„Eine besondere Herausforderung für eine zielgruppengerechte Menschenrechtsbildung ergibt sich aus der Sachlage, dass die Polizei einerseits für den Schutz der Menschenrechte Verantwortung trägt, andererseits aber in Gefahr geraten kann, Menschenrechte konkret zu verletzen.“ (Heiner Bielefeldt, Frauke Seidensticker, Vorstand Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin)
Beim Thema „Polizei – Menschenrechte – Rassismus“ geht es jedoch nicht nur um die grundsätzliche Ambivalenz der Rolle der Polizei, sondern auch um eine mögliche Verfestigung von Vorurteilen, wie sie in der Öffentlichkeit vorhanden sind, und wie sie sich auch bei der täglichen Arbeit der Polizei zu bestätigen scheinen. Eine ständige Herausforderung an ein Menschenrechtsbewusstsein.