Terminaviso: Ästhetik, Menschenrechte und Behinderungen
Verfasst am: 11. Okt 2009 | Markierungen 2009.04
am 20. November 2009
um 19.00 Uhr
in der Landesgalerie Linz
mit Niko von Glasow
Moderation: Thomas Baum
In Kooperation mit Sicht:Wechsel und Moviemento
Die Schönheit des menschlichen Körpers hat in unserer Gesellschaft Kult-Status erreicht. Gleichzeitig leben aber auch Menschen ohne oder mit einer Behinderung unter uns, welche nicht dem allgemeinen Schönheitsideal entsprechen.
Unsere Gesellschaft zeigt sich zunehmend intolerant und duldet allgemein immer weniger Abweichungen von der Norm. Wenn uns Werbung, Fernsehen, Film- und Modewelt also Vollkommenheit im platonischen Sinne als „Norm“ vermitteln, werden Disharmonie und Unattraktivität verdrängt und abgelehnt.
Im Gespräch mit dem Regisseur Niko von Glasow und am Beispiel seines Films „Nobody’s Perfect“ soll der Disharmonie in einer „Welt der Schönen“ nachgegangen werden.
Der Film „Nobody’s Perfect“ wird im Moviemento ausgestrahlt. Die genauen Termine folgen in Kürze. Anmeldungen für Schulklassen zu Vormittagsterminen sind gerne möglich.
Info’s zum Film