22. September: Jugendliche im Abseits
Verfasst am: 01. Sep 2010 | Markierungen 2010.04
Jugendliche, die aus sozialen Gründen oder wegen mangelnder Bildung schlechtere Chancen für ein erfolgreiches Leben und eine berufliche Karriere haben, finden sich schnell im gesellschaftlichen Abseits wieder.
Bei diesem Gespräch sollen individuelle Beispiele, Erfahrungen von Streetworkern, Erkenntnisse der Wissenschaft und Reaktionen und Perspektiven der Politik gehört werden: Was kann und muss für diese Jugendlichen unternommen werden?
- LHStV. Josef Ackerl
- Landesrätin Mag.a Doris Hummer
- Landesrat Rudi Anschober
- Mag.a Barbara Herzog-PunzenbergerKultur- und Sozialanthropologin, Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Dr. Kemal BozayErziehungswissenschafter mit langjähriger Praxiserfahrung, Bochum, Autor des Buchs „. . . ich bin stolz, Türke zu sein!“Fatih Özköseoglu, Streetworker, Schärding
Moderation: Lothar Jochade
Geschäftsführer des Vereins I.S.I. – Initiativen für soziale Integration, Linz.
Eine Veranstaltung von „Markierungen – Gespräche zur kulturellen Vielfalt“ und der VHS Linz.